Trainingslager der Radsportabteilung in Italien
Wie schon seit vielen Jahren fuhren auch in diesem Jahr wieder einige Mitglieder der Radsportabteilung ins Trainingslager nach Milano-Marittimar in Italien. Waren es bisher immer zwischen 7 und 10 Teilnehmer die den harten Kern der Truppe bildeten, fuhren in diesem Frühjahr erstmals zwei Neulinge mit an die Adria.
Am frühen Samstagmorgen erreichten wir das "Hotel Ambra", unser Domizil für die folgende Woche. Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es bald darauf schon auf zur ersten Trainingsausfahrt, bei der erste Eindrücke der Umgebung gewonnen wurden. Ab Sonntag wurde es dann richtig "ernst". Eingeteilt in verschiedene Gruppen ging es mit den Trainern des Hotels auf Tour, bei der je nach Leistungsstand in den ersten Tagen zwischen 70 und 100 km täglich zurückgelegt wurden. Unterwegs stellten Harald und ich dann fest, dass die anderen der Truppe im Vorfeld nicht übertrieben hatten. Durch eine wunderschöne Landschaft mit guten Straßen und bei sehr schönem sonnigem Wetter legten wir unsere Trainingsfahrten zurück. Die Namen der zu bezwingenden Berge und Hügel wie "Monte Cavallo", "Bertinoro", "Verucchio", "San Leo", "Passo Grillo" oder "Soglinano" zergingen uns auf der Zunge.
Am Ende des Trainingslagers stand bei den einzelnen Radsportlern des TV Kärlich zwischen 500 und 730 km zu Buche. Für alle Teilnehmer der Radsportabteilung, ganz besonders aber für uns zwei Neulinge, war die eine tolle Woche die keine Wünsche offen ließ. Dazu trug auch die fast schon familiäre Atmosphäre im "Hotel Ambra" bei und es wurde offensichtlich, dass hier einige Radsportkollegen fast eine zweite Heimat gefunden haben. Als wir am Samstag die Heimfahrt nach Kärlich antraten stand für alle Teilnehmer fest: im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei! Bis dahin erwarten die Mitglieder der Radsportabteilung aber noch einige Aktivitäten. So richten wir z.B. am 09.05.2002 in Kärlich ein Straßenrennen um den Rheinlandpokal des Radsportbezirks Koblenz aus, zu dem wir hoffentlich viele Zuschauer begrüßen dürfen. |